Zum Wochenende gibt es noch ein weiteres, ans Update angepasste Szenario für die Rübelandbahn. Genießt den Sonnenschein im Train Simulator.

Immer lebe die Sonne [update] - Vorschaubild

-> zum Download: dw-agency.de

Hier wurden nur drei Freeware-Güterwagen-Repaints hinzugefügt, welche in den anderen Szenarien der Rübelandbahn schon Verwendung fanden.

Aktualisierung: – Rollmaterialliste anzeigen

Das nächste Rangierszenario für die Rübelandbahn ist überarbeitet zurück.

Rangierbetrieb im Winter [update] - Vorschaubild

-> zum Download: dw-agency.de

Neu hinzugekommen sind auch hier die Kesselwagen der WaggonWerkstatt inklusive Repaints und zwei Freeware-Güterwagen-Repaints. Zudem wurde es an das neue Wetter von Armstrong Powerhouse angepasst.

Aktualisierung: – Rollmaterialliste anzeigen

Am Wochenende nahm Maverick unter anderem im Karlsruher Steuerwagen Platz und unternahm eine Fahrt durch das Köblitzer Bergland (ab 3:10:47).

Im Rangiergang rund um Blankenburg geht es weiter mit der Überarbeitung der Szenarien für die Rübelandbahn aufgrund des neuen Wetterpakets von Armstrong Powerhouse und dem erschienenen Streckenupdate. Viel Spaß!

Rangierbetrieb im Frühling [update] - Vorschaubild

-> zum Download: dw-agency.de

Neu hinzugekommen sind die Kesselwagen der WaggonWerkstatt inklusive Repaints und einige Freeware-Güterwagen-Repaints.

Aktualisierung: – Rollmaterialliste anzeigen

Heute gibt es noch ein fünftes und letztes Szenario für die E 251 006 in der Messelackierung, welche ein weiteres Mal einen Personenzug auf der Rübelandbahn zieht; jedoch dieses Mal von Blankenburg nach Königshütte.

Heut ist ein wunderschöner Tag

Nach einem schönen und schon sehr warmen Frühlingstag nähert sich die Sonne langsam dem Horizont und der Himmel erhält eine leicht rosa Farbgebung. Sie setzen mit Ihrem Beimann Mathias gerade die Elektrolokomotive 251 006 in Blankenburg ans andere Ende des Personenzuges um und übernehmen diesen dann auf der letzten Fahrt des Tages nach Königshütte. [16. Mai 1967]

-> zum Download: dw-agency.de

Voraussetzungen: (mehr …)

Gestern unternahm Maverick wieder einige Zugreisen auf unterschiedlichen Bahnstrecken, unter anderem auch eine Fahrt mit der Baureihe 425 zwischen Hannover und Uelzen (ab 3:10:47). Inwieweit er aufgrund der verpassten Bahnhofshalte nochmal zum Chef gerufen wird, bleibt unklar, aber wahrscheinlich werden dank der Osterzeit beide Augen feste zugedrückt.

Da die E 251 006 nur zur Anfangszeit des elektrischen Betriebs auf der Rübelandbahn in der schönen, hellblauen Messelackierung erstrahlte, soll sie noch ein weiteres Szenario erhalten, in dem sie nun endlich auch im Personenverkehr eingesetzt wird. Fröhliche Ostern und erholsame Feiertage!

Hell scheint die Sonne

Seit dem 1. August werden nun endlich alle Züge auf der Rübelandbahn von Maschinen der Baureihe E 251 bespannt. Sie haben heute mit Ihrem Beimann Moritz Schicht auf der 251 006 und setzten gerade in Königshütte die Elektrolokomotive ans andere Ende des Personenzuges um. Übernehmen Sie nun die Rückfahrt nach Blankenburg und genießen in vollen Zügen die noch warme Herbstsonne, denn eigentlich war für heute schlechtes Wetter angekündigt. [18. Oktober 1966]

-> zum Download: dw-agency.de

Voraussetzungen: (mehr …)

Alle guten Dinge sind drei (oder auch vier) und so gibt es heute noch ein weiteres Szenario für die E 251 006 der Deutschen Reichsbahn in der hellblauen Messelackierung. Endlich kann sie nun die sommerliche Luft schnuppern und darf bei schönstem Sonnenschein die Gleise befahren.

Hebt die Augen zur Sonne

Der Lokführer der E 251 005 sollte heute Nachmittag eigentlich einen leeren Kalkzug nach Rübeland bringen, hatte aber mit einigen Zugkraftabschaltungen zu kämpfen, so dass er die Güterwagen in Michaelstein stehen lässt und nun zum Bahnbetriebswerk in Blankenburg zurückkehrt. Da Sie dort gerade Pause machen, übernehmen Sie jetzt mit Ihrem Beimann Benjamin am Lokschuppen die E 251 006, fahren nach Michaelstein und ziehen dann den Leerwagenzug bestehend aus zwei- und vierachsigen Kalkkübelwagen zum Werk 2 in Rübeland. [14. Juni 1966]

-> zum Download: dw-agency.de

Voraussetzungen: (mehr …)

Es folgt ein weiteres, komplett neues Szenario für die schöne E 251 006 der Deutschen Reichsbahn, welche seit dem Update zur Rübelandbahn zusätzlich in der auffälligen Messelackierung enthalten ist. Viel Freude und gute Fahrt!

Es wollen zwei auf Reisen gehen

Sie übernehmen mit Ihrem Beimann Jakob an einem frostigen Winternachmittag nach einer längeren Pause die E 251 006 in Rübeland und müssen einen Aufenthaltswagen des Forschungs- und Entwicklungswerkes und einen Klappdeckelwagen vom alten Bahnhof Rübeland zurück nach Blankenburg überführen. Danach können Sie endlich Ihren Feierabend genießen. [27. Januar 1966]

-> zum Download: dw-agency.de

Voraussetzungen: (mehr …)

Das vorgestern veröffentlichte Szenario für die Rübelandbahn hat ein kleines Update erhalten.
Die Dampflokomotiven auf der Steilstrecke wurden tendermäßig korrekt in Fahrtrichtung gebracht. Danke an Benjamin Kl. für den Hinweis.
Außerdem flog doch die BR 86 aus dem Streckenabschnitt und wurde einfach in Blankenburg platziert (für etwas mehr Abwechslung blieb sie im Szenario erhalten und rangiert dort auch noch; andere Baureihen fehlen halt leider).

-> zum Download: dw-agency.de



« Vorherige SeiteNächste Seite »

Login:


Startseite | Blog | Bilder | Szenarien | Workshop | Downloads | Letzte Fahrt | Repaints by Paul S. | Links | Facebook | YouTube