13. März 2020 |
Es ist Freitag, der 13. und glücklicherweise gibt es eine neue Fahrt für das Köblitzer Bergland. Ursprungsszenario hierbei war die Aufgabe „Krokodilsfahrt“, welche aber geklont und anschließend komplett überarbeitet wurde. Um mit einer besseren PZB unterwegs zu sein, werden die Donnerbüchsen nun statt des ÖBB Krokodils von der Baureihe 132 der Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft gezogen. Viel Spaß! Der historische Eisenbahnverein Hosvenn hat für heute eine Sonderfahrt nach Trier organisiert, wo alle Reisenden die römischen Bauwerke besichtigen und an einer Stadtführung teilnehmen. Die eingesetzten Museumswagen, auch bekannt unter dem Namen Donnerwagen oder Donnerbüchsen, werden dabei von der Diesellokomotive 132 068-8 der Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft gezogen. Sie übernehmen den Zug in Altenburg Nord, wo dieser gestern Abend abgestellt wurde, und fahren nach dem Aufrüsten der Lokomotive vorerst bis nach Hoch Merzburg mit Einstiegshalten in Altenburg, Köblitz und Bad Rinckenburg. [23. Juli 2016] -> zum Download: dw-agency.de Voraussetzungen: (mehr …) |
Freitag, 13. März 2020
Tagesarchiv