17. April 2022 |
Heute folgt noch ein Szenario für die Rübelandbahn, in dem zum dritten Mal der Klappdeckelwagen Bauart Kmmr der WaggonWerkstatt integriert ist und auch beim Spielerzug Anklang findet. Vorgespannt ist natürlich wie üblich die Baureihe 251 der Deutschen Reichsbahn. Gute Fahrt und schöne Ostertage! Sie übernehmen an einem sonnigen Sommerabend in Hüttental die Elektrolokomotive 251 006-3 und überführen zuerst unbeladene Flachwagen zum Güterbahnhof in Rübeland. Anschließend fahren Sie zum Werk 3 der Harzer Kalk- und Zementwerke, um das wichtigste Abbauprodukt dieser Region, den Rohkalkstein, nach Blankenburg zu transportieren. [16. Juli 1972] -> zum Download: dw-agency.de Voraussetzungen: (mehr …) |
Szenarien Rübelandbahn
09. März 2022 |
Wie schon angekündigt, folgt heute noch ein weiteres Szenario für die Rübelandbahn, in dem der Klappdeckelwagen Bauart Kmmr der WaggonWerkstatt auf den Gleisen im Harz unterwegs ist. Gezogen werden die Güterwagen natürlich wie üblich, wenn die Oberleitungen Strom führen, von der Baureihe 251 der Deutschen Reichsbahn. Gute Fahrt und viel Spaß! Sie übernehmen an einem sonnigen und schon warmen Frühlingsnachmittag einen Leergüterzug am Bahnhof Blankenburg Nord und ziehen mit der 251 012-1 und der 251 007-8 am Ende des Zuges zwanzig unbeladene Klappdeckelwagen der Bauart Kmmr hoch nach Hornberg zum Werk 6 des Volkseigenen Betriebes Harzer Kalk- und Zementwerke Rübeland (VEB HKZW). [29. April 1971] -> zum Download: dw-agency.de Voraussetzungen: (mehr …) |
14. Februar 2022 |
Passend zur Jahreszeit bleiben wir im nächsten Szenario für die Rübelandbahn noch im verschneiten Harz. Wie üblich besteigen wir wieder die Baureihe 251 der Deutschen Reichsbahn und fahren einen Zug mit Schadwagen von Rübeland nach Blankenburg. Gute Fahrt und viel Spaß! An einem kalten Wintermorgen im Januar haben Sie mit Ihrem Beimann Denis Dienst auf der 251 009-7 und überführten mit Ihren Kollegen der 251 011-3 schon offene Güterwagen nach Rübeland. Während Sie nun gerade die Es-Wagen für den Transport von Schwefelkies hoch zur Grube Einheit geschoben haben, holten Ihre Kollegen fünf Schadwagen vom Güterbahnhof Rübeland, welche im Anschluss von Ihnen gemeinsam nach Blankenburg gebracht werden müssen. [12. Januar 1983] -> zum Download: dw-agency.de Voraussetzungen: (mehr …) |
07. Februar 2022 |
Der Rangierdienst auf der Rübelandbahn geht weiter. Wir schnappen uns ein zweites Mal die Baureihe 108 der Deutschen Reichsbahn und kümmern uns um den ein oder anderen Auftrag in Blankenburg. Viel Freude im Schnee! Sie haben heute wieder Schichtdienst im Rangierbetrieb und nehmen an diesem trüben und kalten Wintertag zur Mittagszeit ein weiteres Mal im Führerstand der Diesellokomotive 108 156-1 Platz. In Kürze trifft ein Kohlezug aus Halberstadt in Blankenburg ein, dessen Waggons direkt von Ihnen zum Heizwerk überführt werden sollen. [22. Februar 1986] -> zum Download: dw-agency.de Voraussetzungen: (mehr …) |
03. Februar 2022 |
Passend zum derzeitigen Wetter regnet es im nächsten Szenario für die Rübelandbahn. Wir nehmen wieder neben unserem Beimann Platz im Führerstand der Baureihe 251 der Deutschen Reichsbahn und fahren einen Personenzug von Königshütte nach Blankenburg. Gute Fahrt und viel Spaß! Der Harz ist eingehüllt in dicken, grauen Regenwolken und es schüttet schon seit Stunden wie aus Eimern. An diesem völlig verregneten Frühlingsnachmittag haben Sie mit Ihrem Kollegen Denis Schicht auf der 251 013-9. Sie übernehmen jetzt in Königshütte den Personenzug P 16489 nach Blankenburg und halten unterwegs an allen Bahnhöfen und Haltepunkten. [14. April 1981] -> zum Download: dw-agency.de Voraussetzungen: (mehr …) |
29. Januar 2022 |
Am Wochenende bleiben wir weiterhin auf der Rübelandbahn und unternehmen dieses Mal eine Fahrt mit der Baureihe 132 der Deutschen Reichsbahn. Mit der von virtual Railroads für den Train Simulator entwickelten Diesellokomotive ziehen wir die schönen Silowagen von The Forge Simulation. Sie haben an diesem sonnigen Sommervormittag Schicht auf der Diesellokomotive 132 174-4 und ziehen einen Güterzug bestehend aus unbeladenen Staubsilowagen auf der Bahnstrecke von Halberstadt nach Blankenburg. Im Moment stehen Sie in Börnecke und müssen noch einen Gegenzug abwarten, bevor es dann weiter zum Bahnhof Blankenburg Nord geht. [18. Juli 1988] -> zum Download: dw-agency.de Voraussetzungen: (mehr …) |
24. Januar 2022 |
Zum Wochenbeginn folgt das nächste Szenario für die Rübelandbahn. Dieses Mal nehmen wir Blankenburg etwas genauer in Augenschein und rangieren ein klein bisschen mit der Baureihe 108 der Deutschen Reichsbahn herum. Weitere Rangieraufträge werden in Zukunft bestimmt folgen; es gibt ja noch drei weitere Jahreszeiten. Genießt den Sonnenschein auf den Gleisen! Sie haben heute Schichtdienst im Rangierbetrieb und übernehmen an diesem sonnigen und schon warmen Frühlingsnachmittag im Ringlokschuppen des Blankenburger Bahnbetriebswerkes die 108 156-1. Sie müssen vorerst jedoch nur einen kurzen Auftrag erledigen und einen reparierten, zweiachsigen Kübelwagen vom Gelände des Forschungs- und Entwicklungswerkes holen und anschließend auf einem Gütergleis vor dem Bahnhof Blankenburg abstellen. [17. April 1986] -> zum Download: dw-agency.de Voraussetzungen: (mehr …) |
20. Januar 2022 |
Im nächsten Szenario für die Rübelandbahn nehmen wir weiterhin neben unserem Beimann Platz im Führerstand der Baureihe 251 der Deutschen Reichsbahn. Dieses Mal kehren wir wieder zurück zum Güterverkehr und übernehmen einen kurzen gemischten Güterzug nach Hüttenrode. Über den Wäldern und Feldern des Harzes steigt der Nebel empor. Sie übernehmen an diesem trüben Herbstmorgen nach einer Pause mit Ihrem Kollegen Denis die 251 006-0 in Königshütte und müssen einen kurzen Güterzug vom Industrieanschluss der VEB Giesserei und Ofenbau nach Elbingerode überführen, wo dieser mit einem Güterzug aus Hornberg zusammengekuppelt wird. Anschließend geht es dann noch weiter bis Hüttenrode, wo die Wagen erst einmal abgestellt werden. [05. Oktober 1976] -> zum Download: dw-agency.de Voraussetzungen: (mehr …) |
15. Januar 2022 |
Heute folgt direkt ein weiteres Szenario für die Rübelandbahn. Wie der Titel manch einem verrät, gelangen wir wieder zurück in längst vergangene DDR-Zeiten und übernehmen erneut eine Fahrt mit der Baureihe 251 der Deutschen Reichsbahn, welche dieses Mal jedoch einem Personenzug vorgespannt ist. In einem der Rekowagen sitzt wohl eine Pioniergruppe, welche mit Gesang ihre Liebe zur Heimat und der toll umgesetzten Rübelandbahn ausdrückt. An einem heißen Sommervormittag im Juli haben Sie mit Ihrem Kollegen Denis Schicht auf der 251 010-5. Vor zwei Minuten sind Sie als P 16433 von Königshütte kommend in Blankenburg angekommen, haben mittlerweile schon die Rekowagen abgekuppelt und sind zum Rangierhalt gefahren. Nun müssen Sie zuerst ans andere Ende des Zuges umsetzen, um diesen dann als P 16482 von Blankenburg nach Königshütte zu übernehmen. [16. Juli 1981] -> zum Download: dw-agency.de Voraussetzungen: (mehr …) |
10. Januar 2022 |
Zu Beginn dieser Woche gibt es ein erstes Szenario für die Rübelandbahn von TrainSim-Germany. Mit der gelungenen Baureihe 251 der Deutschen Reichsbahn und einem Kalkzug geht es steil abwärts nach Blankenburg, während der Harz und seine Umgebung in dichtem Schnee verhüllt sind. Sie übernehmen an einem stark verschneiten Wintervormittag mit den Elektrolokomotiven 251 005-0 und 251 004-0 einen bereitstehenden Kalkzug am Werk 3 des VEB Harzer Kalk- und Zementwerks in Rübeland und fahren diesen hinunter zum Güterbahnhof Blankenburg Nord. [12. Februar 1983] -> zum Download: dw-agency.de Voraussetzungen: (mehr …) |